Berufsorientierungscamp in Teuschnitz

Die Suche nach dem richtigen Beruf kann manchmal ganz schön herausfordernd sein. Deswegen hat sich die M9 auf den Weg zu einem Berufsorientierungs-Seminar in Teuschnitz gemacht.

Schwerpunkt 1: Gemeinsame Ziele und eine offene Kommunikation fördern den Zusammenhalt. Es ist wichtig, die Stärken und Schwächen aller Teammitglieder zu erkennen – so kannst du gezielt Aufgaben verteilen und später im Berufsleben ein harmonisches Arbeitsumfeld schaffen. In vielen Teamspielen haben wir unterschiedliche Aufgaben erledigt und sind als Klasse noch mehr zusammen gewachsen.

Schwerpunkt 2: Ein nächster wesentlicher Schritt ist es, ein Bewerbungsanschreiben zu verfassen. Dieses Schreiben gibt dir die Möglichkeit, deine Motivation und Leidenschaft für den Job auszudrücken. Alle haben ein Schreiben verfasst, dass persönlich auf unseren angestrebten Beruf zugeschnitten ist.

Schwerpunkt 3: Die Gestaltung unseres Lebenslauf half uns, Erfahrungen und Qualifikationen klar darzustellen. Wir achteten darauf den Lebenslauf übersichtlich zu gestalten und relevante Informationen hervorzuheben.

Insgesamt war es eine gewinnbringende Woche, die uns den Weg in die nächsten sinnvollen Schritte Richtung Ausbildungsstelle aufgezeigt hat.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress