Praxistag 2023

Endlich wieder persönlicher Austausch zwischen Ausbildungsbetrieben und Mittelschülern möglich!

19 Unternehmen und Einrichtungen kamen an unserem Praxistag in 35 Workshops und Informationsveranstaltungen mit 170 interessierten Schülern der 8. und 9. Klassen des Mittelschulverbundes Gräfenberg – Neunkirchen ins Gespräch.  

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause organisierten wir am 10.03.2023 wieder einen Praxistag, um persönliche Kontakte zwischen Betrieben und potenziellen zukünftigen Auszubildenden herzustellen. Viele Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich und ihre Ausbildungsangebote vorzustellen. So erhielten unsere Schüler und Schülerinnen Informationen zu Ausbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, konnten dafür notwendige Fertigkeiten praktisch erproben und sogar im ortansässigen Handwerksbetrieb Auto Egloffstein den Arbeitsplatz des Kfz-Mechatronikers vor Ort erkunden. Weiterhin boten die Referenten der Firmen Workshops zu Einstellungstests und Vorstellungsgesprächen an, um die Schüler gezielt auf Bewerbungs-verfahren vorzubereiten.

Die Veranstaltung stellte eine Win-win-Situation für alle Beteiligten dar und war ein voller Erfolg. Die Betriebe präsentierten sich und ihre Ausbildungsangebote persönlich den zukünftigen Auszubildenden und warben so um Nachwuchs. Gleichzeitig erhielten unsere Schülerinnen und Schüler dadurch wertvolle praxisnahe Unterstützung bei ihrem Berufswahlprozess.

Wir bedanken uns herzlich bei den beteiligten Unternehmen:

Bayerische Landespolizei

Berufsfachschule für Sozialpflege Forchheim

Fr. Butterhof-Lorenz, Bezirkskaminkehrermeisterin

Deichmann

Diakonie für Kinder und Jugend

Auto Egloffstein

Handwerkskammer für Oberfranken

Der Kalchreuther Bäcker

Lidl

Mauss Bau

NAF

Regionales Rechenzentrum Erlangen

Schwan Stabilo

Siemens Healthineers

Sparkasse Forchheim

Spedition Pohl

Steuerkanzlei Stojkov

VR Bank Bamberg-Forchheim

Wellpappe